So finden Sie sich selbst: 11 Möglichkeiten, Ihre wahre Identität zu entdecken

Wenden Sie sich an einen Lebensberater, um sich selbst und Ihre Lebensrichtung zu finden. Einfach hier klicken um jetzt einen zu finden.

Verloren zu sein ist ein ebenso legitimer Teil Ihres Prozesses wie gefunden zu werden. - Alex Ebert

Wenn Sie sich gerade etwas verloren fühlen, sind Sie nicht allein.

Viele Menschen erleben dies irgendwann in ihrem Leben.

Der Ausweg besteht darin, sich selbst zu finden.

Nur Sie können dies tun. Sie können nicht darauf warten, dass jemand anderes Sie findet und Ihnen sagt, wer Sie sind.

Wo fängst du an zu suchen?

Das hoffen wir in diesem Artikel zu beantworten.

Wie fühlt es sich an, verloren zu sein?

Wenn Ihnen eines der folgenden Dinge bekannt vorkommt, ist dies ein Zeichen dafür, dass Sie sich gerade verloren fühlen.

  • Sie haben keinen starken Identitätssinn.
  • Sie kennen Ihren Platz in der Welt nicht.
  • Sie haben Schwierigkeiten, sich eine Zukunft vorzustellen, die anders aussieht als Ihre Gegenwart.
  • Sie fühlen sich mit Teilen Ihres Lebens unzufrieden.
  • Sie haben das Gefühl, dass es im Leben mehr gibt, als Sie gerade tun.
  • Sie spüren eine gewisse Distanz zwischen Ihnen und den Menschen in Ihrem Leben.
  • Sie fühlen sich mit der Person, die Sie sind, nicht mehr wohl.

Warum haben Sie möglicherweise Probleme mit Ihrer Identität?

Identität ist nichts, was Menschen fühlen, sobald sie sich im Spiegel erkennen können.

Es ist etwas, das Sie Stück für Stück entdecken, wenn Sie durch das Leben reisen.

Es kann jedoch leicht zu verwechseln sein, was ist tatsächlich du und was du denken bist du.

Zum einen sind Sie kein isoliertes Wesen. Sie sind Teil eines ausgeklügelten Systems von Menschen, Gruppen, Überzeugungen, Idealen und anderen Wesenheiten.

Diese Gesellschaft, in der Sie aufgewachsen sind, kann Ihnen Ideen darüber einbringen, welche Art von Person Sie sein sollten.

Oder vielleicht wurden Sie von den Erwartungen Ihrer Eltern oder anderer wichtiger Personen in Ihrem Leben belastet.

Sie haben möglicherweise ihre eigenen Vorstellungen davon, wer Sie sein sollten, was Sie schätzen sollten und wohin Ihr Weg im Leben führen sollte.

Und Identität ist keine feste Sache. Sie ändert sich ständig und wird durch Ihre Erfahrungen geprägt.

Manchmal ist dieser Prozess langsam und schrittweise. Manchmal können bestimmte Ereignisse die Dinge dramatisch verändern.

Wenn Sie kürzlich etwas durchgemacht haben, bei dem Sie sich gefragt haben, wie Sie Ihr Leben leben, kann dies dazu führen, dass Sie sich im Widerspruch zu der Person fühlen, die Sie derzeit sehen, wenn Sie in den Spiegel schauen.

Und wenn Sie sich durch die verschiedenen Lebensabschnitte bewegen, haben Sie möglicherweise das Bedürfnis, Ihre Identität zu erneuern, damit sie besser widerspiegelt, wo Sie sich befinden und wer Sie zu diesem Zeitpunkt sein möchten.

Hier kommt die klassische Mid-Life-Krise ins Spiel und die etwas neue Vierteljahreskrise das scheinen heutzutage viele junge Erwachsene zu haben.

Was suchen Sie?

In diesem Prozess kann es hilfreich sein, festzustellen, ob Sie möchten :

a finde zum ersten Mal dein wahres Selbst

b finde dein neues Selbst

c finde dich wieder

Wenn Sie das Gefühl haben, nie wirklich gewusst zu haben, wer Sie wirklich sind, kommt es darauf an, eine Identität von Grund auf neu zu bilden.

Dies erfordert die meiste Seelensuche und Arbeit, um Ihre einzigartige Kombination von Eigenschaften, Überzeugungen und Wünschen wirklich zu verbessern.

Haben Sie eine Veränderung in Ihrer Denkweise oder Weltanschauung durchgemacht - möglicherweise aufgrund eines einzelnen Ereignisses oder weil Sie eine neue Phase Ihres Lebens erreicht haben?

Wenn ja, ist der Prozess anders. Sie müssen entscheiden, welche Dinge Sie möchten. Veränderung in Ihrem Leben . Was möchten Sie aus Ihrem Leben streichen und was möchten Sie hinzufügen?

Oder haben Sie das Gefühl, den Kontakt zu Ihrer Person verloren zu haben? Hatten Sie einmal ein gutes Verständnis dafür, was Ihnen wirklich wichtig war?

Wenn dies der Fall ist, besteht das Ziel darin, die Art und Weise zu identifizieren, in der Sie möglicherweise von der Person, die Sie sind, abgewichen sind, damit Sie den Weg zurück zu diesem Punkt finden können.

Während der folgende Rat auf alle diese Situationen anwendbar ist, wie Sie es wünschen priorisieren Die Schritte können je nach Ihren Umständen unterschiedlich sein.

Was bedeutet es, sich selbst zu finden?

Die Idee, sich selbst zu finden, ist ziemlich abstrakt.

Was bedeutet das eigentlich?

Eine gute Möglichkeit, dies zu definieren, besteht darin, auf die obigen Aufzählungspunkte zurückzublicken, die beschreiben, wie es sich anfühlt, verloren zu sein.

Der Prozess, sich selbst zu finden, sollte hoffentlich jede dieser Aussagen umkehren.

Sie sollten also ein starkes Identitätsgefühl haben, Ihren Platz in der Welt kennen, sich eine andere Zukunft vorstellen können und fühlen Sie sich mit Ihrem Leben im Allgemeinen zufrieden .

Sie sollten sich mit dem Leben beschäftigt fühlen, als würden Sie Ihren Weg wählen, anstatt sich von ihm wählen zu lassen.

Sie sollten sich mit den Menschen in Ihrem Leben verbunden fühlen. Vielleicht sogar mit der breiteren Gemeinschaft.

Sie sollten sich mit der Person, die Sie sind, und der Art und Weise, wie Sie denken, handeln und andere behandeln, wohl fühlen.

Im Wesentlichen bedeutet dies, einen Punkt zu erreichen, an dem Sie sich mit Zuversicht durch das Leben bewegen können.

… wo Sie aufhören können, auf Schritt und Tritt an sich selbst zu zweifeln.

… wohin Sie geführt werden Ihre Intuition .

… wo Sie umarmen, wer Sie sind, anstatt zu versuchen, es zu leugnen.

Klingt das nach etwas, das Sie wollen?

11 Schritte, um sich selbst zu finden

Lassen Sie uns nun einige Möglichkeiten untersuchen, wie Sie Ihre wahre Identität entdecken können.

Viele der folgenden Punkte erfordern von Ihrer Seite Anstrengungen. Sie müssen dem Prozess verpflichtet bleiben, um erfolgreich zu sein.

Und obwohl einige Schritte wohl wichtiger sind als andere, verdienen sie alle zumindest einige Zeit und Aufmerksamkeit.

1. Identifizieren Sie Ihren Persönlichkeitstyp

Zu wissen, wer Sie sind, beginnt mit dem Verstehen Ihrer Persönlichkeit.

Wir haben alle eine einzigartige Persönlichkeit, aber es ist möglich, die verschiedenen Dinge, aus denen wir bestehen, zu kategorisieren.

Theorie und Praxis der Persönlichkeitswissenschaft sind ziemlich gut etabliert, und es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, Ihren Persönlichkeitstyp zu bewerten und zu kategorisieren.

Drei der beliebtesten sind die Big Five-Persönlichkeitsmerkmale, der Myers-Briggs-Typindikator® und der Enneagramm-Typindikator.

Ohne hier ins Detail zu gehen, sollen diese Persönlichkeitsmodelle Ihnen helfen, herauszufinden, wie Sie mit der Welt denken, handeln und interagieren.

Sie decken eine Reihe verschiedener Merkmale ab und es ist hilfreich herauszufinden, wo Sie in jedes dieser drei Modelle fallen.

Dazu empfehlen wir diese Tests :

Wenn Sie diese Tests durchführen, wird ein großes Fenster für den Typ der Person geöffnet, die Sie sind.

2. Beobachten Sie Ihre Gefühle

Während wir jeden Tag verhandeln, sind wir mit einer Vielzahl von Situationen konfrontiert.

Wenn Sie feststellen, wie Sie emotional auf diese Erfahrungen reagieren, können Sie mehr darüber lernen, was Sie als Person tun und was nicht.

Und es kann Ihnen helfen, Aspekte Ihres Lebens zu erkennen, die möglicherweise angepasst werden müssen.

Angenommen, Sie müssen ein Restaurant finden, das Sie und Ihre Freunde besuchen können.

Nur Sie hassen einfach den gesamten Prozess. Sie verbringen Stunden damit, Bewertungen durchzulesen, um sicherzustellen, dass Sie die richtige Wahl treffen.

Was ist darunter, um den idealen Ort zum Essen zu finden?

Befürchten Sie, dass Ihre Freunde Sie kritisieren, wenn das Essen schlecht ist?

Wirst du fühle mich wie ein Versager wenn Sie es nicht richtig verstehen?

Sind Sie daran interessiert, jedem einzelnen Ihrer Freunde zu gefallen, anstatt etwas auszuwählen, das der Mehrheit gefällt?

Diese einzelne, winzige Erfahrung kann Ihnen in einem breiteren Kontext viel über sich selbst erzählen.

Vielleicht möchten Sie vermeiden Verantwortung für Dinge übernehmen und lieber ein Anhänger als ein Anführer sein.

Vielleicht Sie sind ein Perfektionist .

Vielleicht Sie werden ängstlich, wenn Sie Entscheidungen treffen .

Versuchen Sie für jede Situation, mit der Sie konfrontiert sind, mögliche Gefühle zu identifizieren und fragen Sie, was die Hauptursachen für diese Gefühle sind.

Und das gilt auch für positive Gefühle.

Wenn Sie herausfinden können, was Sie gerne tun und was Sie nicht gerne tun, können Sie sich ein besseres Bild von Ihren Stärken und Schwächen machen.

Mit diesem Wissen können Sie an Ihren Schwächen arbeiten und Ihre Stärken maximieren.

3. Fragen Sie, mit wem Sie sich identifizieren können und zu wem Sie aufschauen

Es ist oft einfacher, sich in jemand anderem zu sehen, bevor Sie erkennen, dass Sie auch so sind.

Dies können echte Menschen sein, aber es ist genauso üblich, sich mit einer fiktiven Figur aus einem Buch, einem Film oder einer Fernsehserie zu identifizieren.

Wenn Sie diese Person nur auf einer intuitiven Ebene zu "verstehen" scheinen, kann sie einen Einblick in Ihre eigene wahre Identität geben.

Dasselbe gilt für die Menschen, zu denen Sie als Vorbilder oder Inspirationsfiguren aufschauen.

Sie können Ihnen die Arten von Merkmalen und Verhaltensweisen zeigen, die Sie verkörpern möchten oder möglicherweise bereits verkörpern.

Wenn es sich eher um eine reale Person als um eine Fiktion handelt, ist es möglicherweise sehenswert, ob es Dokumentationen oder Interviews gibt, die Sie ansehen können, oder ob sie jemals eine Autobiografie geschrieben haben, die Sie lesen können.

Möglicherweise können Sie sich mit ihren Erfahrungen identifizieren und sich auf die Art und Weise beziehen, wie sie mit ihnen umgegangen sind.

Dies kann Ihnen helfen, näher an die Person und dabei an Ihr wahres Selbst heranzukommen.

4. Fragen Sie andere, was sie über Sie denken.

Während die Menschen, mit denen wir unser Leben verbringen, nie alles wissen können, was wir denken oder fühlen, können sie oft Dinge sehen, die für uns möglicherweise nicht sofort erkennbar sind.

Es kann sich also lohnen, diejenigen zu fragen, die Ihnen nahe stehen und denen Sie vertrauen, woran sie denken, wenn sie an Sie denken.

Sie können möglicherweise Aspekte Ihrer Persönlichkeit identifizieren, die Ihnen entgangen sind, und sie kennen möglicherweise die Arten von Dingen, die Sie glücklich oder gestresst machen.

Oft geht es beim Finden von sich selbst genauso darum, aufzudecken, was bereits vorhanden ist, wie darum, zu lernen, was Sie sind. wollen um dort zu sein.

Und wenn Sie vertrauenswürdige Begleiter fragen, können Sie herausfinden, wer Sie im Hier und Jetzt sind.

5. Überlegen Sie, was Ihre Grundwerte sind

Ein großer Teil Ihrer Selbstfindung besteht darin, die Dinge herauszufinden, die Ihnen wirklich am wichtigsten sind.

Diese Grundwerte bestimmen Ihre Gedanken und Handlungen über fast alles andere.

Vielleicht Fairness Integrität und Zuverlässigkeit sind drei Dinge, die Ihnen wichtig sind.

Oder halten Sie Toleranz, Neugier und Sicherheit über alles?

Durchsuchen diese Liste mit 500 Werten und notieren Sie sich eine kleine Handvoll nicht mehr als 10, die wirklich bei Ihnen ankommt.

Verwenden Sie diese als Leitfaden, um herauszufinden, wer Sie sind.

6. Denken Sie über Ihre Vergangenheit nach

Ihr bisheriges Leben enthält viele Lektionen darüber, wer Sie als Person sind.

Etwas so Einfaches wie das Erinnern an das, was Sie als Kind am liebsten getan haben, kann Ihnen Einblicke in die Art von Person geben, die Sie jetzt sind.

Hat es Ihnen Spaß gemacht, ein Musikinstrument zu spielen? Eines, das Sie nicht mehr spielen? Was hat Ihnen daran gefallen?

War es der Lernprozess und die Beherrschung der Technik?

War es die Kreativität beim Improvisieren einer Melodie?

Hat es Ihnen geholfen, Ihre Probleme zu vergessen und sich im Moment zu verlieren?

Ein anderer Ansatz, den Sie wählen können, besteht darin, sich die Dinge anzusehen, die Sie am meisten sind. stolz auf in deinem bisherigen Leben.

Und dann fragen Sie sich noch einmal, was hat Sie an dieser Leistung so stolz gemacht?

Eine letzte Möglichkeit, wie Ihre Vergangenheit die Person, die Sie sind oder sein möchten, ins Rampenlicht rücken kann, besteht darin, Ihr Bedauern zu analysieren.

Was haben Sie getan, von dem Sie sich wirklich gewünscht haben, dass Sie es nicht getan haben? Was kann Ihnen dies über Ihre Grundwerte beibringen? Wie würden Sie sich verhalten, wenn Sie heute mit einer ähnlichen Situation konfrontiert wären?

Dieser Schritt ist besonders nützlich für diejenigen, die sich wiederfinden möchten, nachdem sie den Kontakt zu dem verloren haben, was wichtig ist.

7. Blick in die Zukunft

Um zu wissen, wer Sie sind, müssen Sie eine klare Vorstellung davon haben, wie Ihre Zukunft aussehen soll.

Wenn Sie von einer friedlicheren und entspannenderen Zukunft träumen oder sich nach einem Leben sehnen, das um die Welt reist, sehen Sie, welche Prioritäten Sie setzen.

Dies sagt wiederum etwas über die Person aus, die Sie jetzt sind.

Fragen Sie sich also, was Sie tun möchten, wenn Sie in die nächste Phase Ihres Lebens eintreten.

Was sind die zugrunde liegenden Gründe, die Sie für diese Dinge wünschen? Wie überträgt sich dies auf Ihre aktuellen Überzeugungen, Werte und Verhaltensweisen?

Dieser Schritt ist besonders nützlich für Menschen, die ihr neues Selbst entdecken möchten, nachdem sie eine Phase des Wandels oder einer plötzlichen lebensverändernden Erfahrung durchlaufen haben.

8. Neue Dinge ausprobieren

Vielleicht fühlen Sie sich ein wenig verloren, weil Sie noch nichts identifiziert haben, das Sie wirklich mit Freude und Leidenschaft erfüllt.

Wenn dies der Fall ist, besteht die Antwort darin, neue Dinge auszuprobieren und sich verschiedenen Arten von Erfahrungen auszusetzen.

Manchmal wartet unser wahres Selbst auf uns außerhalb unserer Komfortzonen .

Wenn Sie Dinge tun, die Sie normalerweise nicht tun würden, haben Sie die Möglichkeit, Zeitvertreibe, Träume und sogar Lebensweisen zu entdecken, die wirklich zu Ihnen sprechen.

Vielleicht lernst du den Nervenkitzel des Wildwasser-Raftings. Vielleicht findest du das a minimalistischer Lebensstil schwingt mit Ihnen mit. Vielleicht erkennen Sie, dass Sie Ihr eigenes Unternehmen gründen möchten.

Gehen Sie zu Gesprächen über Dinge, über die Sie wenig wissen. Besuchen Sie Ausstellungen, von denen Sie glauben, dass sie Sie interessieren könnten. Treffen Sie sich bei einer Galerieeröffnung mit Kunstliebhabern.

Während die meisten Dinge nicht wirklich für Sie sind, wird es einige geben, die das Potenzial haben, in Zukunft eine große Präsenz in Ihrem Leben zu haben.

Diese Dinge bilden einen Teil der Identität, die Sie so sehr aufdecken möchten.

9. Alles aufschreiben

Der Prozess, um herauszufinden, wer Sie sind, ist langwierig. Es ist also wirklich hilfreich, den Überblick über alles zu behalten, was Sie bisher getan und entdeckt haben.

Sie können entweder in ein tägliches Tagebuch schreiben Wenn Ihnen dies gefällt oder Sie ein spezielles Dokument zur Selbstfindung erstellen können, in dem alle Ihre Gedanken und Gefühle im Zusammenhang mit Ihrer Selbstfindung gespeichert sind.

Sie können Dinge wie Ihre Vorlieben / Abneigungen, Werte, Ziele, Dinge, die für Sie wichtig sind, usw. auflisten.

Oder Sie möchten es mit einem Mind-Map-Stildiagramm aller wichtigen Elemente, aus denen sich die Person hinter dem Namen und dem Gesicht zusammensetzt, visueller gestalten.

Wie auch immer Sie sich entscheiden, Dinge aufzuzeichnen, greifen Sie regelmäßig darauf zurück, um sich an das zu erinnern, was Sie entdeckt haben.

10. Meditieren

Sitzen Sie ruhig wie Sie den gegenwärtigen Moment annehmen kann eine wunderbar entspannende Erfahrung sein.

Meditation ist aber auch ein Werkzeug zur Selbstfindung.

Während Sie vielleicht Ihren Geist von allen Gedanken befreien möchten, ist Meditation tatsächlich eine Zeit, in der Gedanken auf natürliche Weise in Ihren Kopf springen.

Diese Gedanken können manchmal ziemlich zufällig sein oder sich auf die Dinge beziehen, die in Ihrem Leben vor sich gehen.

Eine Sache, die sie gemeinsam haben, ist Ehrlichkeit. Sie spiegeln Ihr inneres Selbst besser wider als die Gedanken, die Sie zu anderen Zeiten haben könnten.

Dies liegt daran, dass Sie nicht aktiv versuchen, an Dinge zu denken. Sie sind einfach Betreten Ihres Geistes aus Ihrem Unterbewusstsein .

Ihr rationaler Verstand könnte eine Sache über eine Person oder ein Ereignis denken, aber während einer Meditation, die etwas ganz anderes offenbart, kann ein unangenehmeres Gefühl auftreten.

Nehmen wir an, Ihre Freundin hat beim letzten Treffen etwas Verletzendes gesagt. Ihr rationaler Verstand hat ihr den Vorteil des Zweifels gegeben, weil sie zu dieser Zeit auch verletzt war.

Aber während einer Meditation stellen Sie fest, dass Sie tatsächlich das Gefühl haben, dass der Kommentar beabsichtigt und auf Verwundung ausgelegt war.

Sie können dies nach Abschluss der Meditation genauer betrachten.

11. Akzeptiere, was du ohne Urteil findest

Auf einer Reise der Selbstfindung können Sie auf Dinge stoßen, die zunächst überraschend sind.

Möglicherweise finden Sie etwas, das gegen das verstößt, für das Sie sich gehalten haben und für das Sie sich ausgesprochen haben.

Wie auch immer, nicht beurteilen was Sie finden.

Sie decken lediglich die wahre Natur von auf dein einzigartiges Selbst und selbst wenn es nicht das ist, was Sie erwartet haben, sind Sie es immer noch.

Lassen Sie außerdem nicht zu, dass die Urteile oder Erwartungen anderer Menschen Einfluss darauf haben, was Sie als Teil Ihrer selbst akzeptieren.

Es mag schwierig sein, jemanden zu enttäuschen, aber das eigentliche Problem liegt bei ihm und nicht bei Ihnen, wenn er Sie nicht so akzeptieren kann, wie Sie es jetzt sind.

Wenn Sie sich wirklich gefunden haben, wird es sich bald so natürlich anfühlen wie das Ein- und Ausatmen.

Wenn Sie sich nicht gefunden haben, wissen Sie es auch früh genug und können zu Ihrer Suche zurückkehren.

Wenn Sie sich selbst gefunden haben, leben Sie wie Sie selbst

Herauszufinden, wer Sie sind, ist nur hilfreich, wenn Sie dann nach den Moralvorstellungen, Werten und Überzeugungen dieser Person leben.

Schließlich sind Sie nicht nur das, was Sie innen denken und fühlen; Sie sind das, was Sie außen sagen und tun.

Wenn Sie sich selbst gefunden haben, denken Sie nicht, dass dies das Ende ist.

Machen Sie sich nichts vor, wenn Sie glauben, Ihr Ziel erreicht zu haben.

Ihre Reise hat gerade erst begonnen.

Der wahre Grund dafür finden Sie selbst ist zu sein Sie selbst.

Ansonsten ist es nur eine Verschwendung von Zeit und Energie.

Und viele der oben genannten Strategien können Sie regelmäßig fortsetzen, um zu verfeinern, was es bedeutet, Sie zu sein.

Denken Sie daran, sich selbst zu finden bedeutet, sich mit dem Vertrauen durch das Leben bewegen zu können, wer Sie sind und wofür Sie stehen.

Wenn Sie sich zu irgendeinem Zeitpunkt nicht mehr so ​​fühlen, kehren Sie einfach zu dem zurück, was Sie aufgeschrieben haben, und erinnern Sie sich an alle Lektionen, die Sie dabei gelernt haben.

Und verdoppeln Sie dann Ihre Bemühungen, nach diesen Lektionen zu leben.

Sie sind sich immer noch nicht sicher, wie Sie sich selbst finden sollen? Sprechen Sie noch heute mit einem Lebensberater, der Sie durch den Prozess führen kann. Einfach hier klicken um sich mit einem zu verbinden.

Das könnte dir auch gefallen :

Diese Seite enthält Affiliate-Links. Ich erhalte eine Provision, wenn Sie nach dem Klicken etwas kaufen.

-->