Der Umgang mit Wut kann eine Herausforderung sein.
Sie könnten sich machtlos fühlen, wenn der rote Nebel herabkommt.
Wenn du aber deine Wut über etwas ausdrückst, sobald du es spürst, dann kann es oft schlimm enden.
Du könntest Dinge sagen, die du nicht wirklich meinst oder dich schlecht ausdrücken.
Wenn du auf den Wellen der Wut reitest, bist du nicht in der Lage, zu überlegen, was du tust oder sagst, bevor du es tust oder sagst.
Sie können die Situation am Ende eher verschlimmern als verbessern.
Trotzdem, was viele Leute denken mögen, kann Wut eine gute Sache sein.
Es ist keine schlechte Emotion, die wir um jeden Preis vermeiden sollten.
Manchmal ist es richtig und wichtig, sich über Dinge zu ärgern.
Wenn wir uns niemals ärgern lassen und diese Wut stattdessen in Flaschen abfüllen, kann dies auf lange Sicht zu großen Problemen führen.
Dennoch kann deine Wut eine Kraft für positive Veränderungen sein.
Die meisten Veränderungen, ob kleine Veränderungen im Leben einer Person oder bedeutende Veränderungen in der Gesellschaft, resultieren aus Wut oder Frustration in irgendeiner Weise, Form oder Form.
Aber wenn du es nicht richtig ausdrückst, kann es problematisch werden.
Wut kann nur dann zu positiven Ergebnissen führen, wenn sie es isteingespannt und kanalisiert, mit Zweck, Fokus, Vorbereitung und Planung.
Wenn du es satt hast, dich von deiner Wut überwältigen zu lassen, ist es an der Zeit, die Kontrolle zu übernehmen.
Diese Tipps sollen dir helfen, deine Wut in den Griff zu bekommen und sie für immer zu nutzen.
1. Erkenne deine Wut an.
Lass uns klarstellen: Wut ist keine negative Emotion.
Es ist eine natürliche Emotion, die wir alle regelmäßig erleben.
Wut dient einem wichtigen evolutionären Prozess, weil es uns vor Gefahren schützt.
Immer wenn du Wut verspürst,Du solltest es nicht einfach zerquetschen oder wegwerfen.
Man muss sich ihr stellen und fühlen, während man sich auch fragt, woher sie kommt und was sie bedeutet.
2. Entscheide, ob es wirklich etwas ist, worüber es sich zu ärgern lohnt.
Vieles kann uns in diesem Leben ärgern oder verärgern.
Der Schlüssel ist, deine Schlachten auszuwählen.
Du kannst nicht alles, was dich dazu bringt, in einen Kreuzzug verwandeln.
Sie können die Emotion erkennen und anerkennen, aber Sie müssen sich Ihr Verhalten nicht davon diktieren lassen.
Du musst den Unterschied zwischen Dingen erkennen, die du in diesem Leben ändern kannst, und Dingen, die völlig außerhalb deiner Kontrolle liegen.
Fragen…
Könnte es etwas Positives bewirken, wenn Sie Ihre Wut über eine bestimmte Situation kanalisieren?
Könntest du deine Wut endgültig in eine Kraft verwandeln?
Könnte es ein positives Ergebnis haben?
Oder hast du keine Kontrolle darüber?
Wäre es Zeitverschwendung, dagegen anzukämpfen?
Es ist wichtig, dass wir uns nur über Situationen ärgern, die wir ändern können, und nicht auf externe Faktoren wie einen verpassten Bus, der uns nur Stress und Angst bereiten wird.
3. Nimm dir etwas Zeit zum Atmen.
Alles, was Sie im Eifer des Gefechts tun, ist unwahrscheinlich, produktiv oder positiv zu sein.
Es ist schwer, klar zu denken oder klar zu kommunizieren, wenn man wütend ist.
Wut erfüllt dich mit Energie.Es gibt dir das Gefühl, sofort handeln zu müssen.
Aber wenn Sie der Versuchung widerstehen können, werden Sie eher positiv und produktiv reagieren können, wenn Sie sich beruhigt haben.
Wenn Sie durch eine SMS oder etwas, das Sie online gesehen haben, wütend geworden sind, versuchen Sie, sich eine Auszeit zu nehmen und später zu antworten.
Wenn dich etwas im Moment stört, mag es so aussehen, als müsstest du sofort reagieren.
Denken Sie daran: Selbst wenn jemand direkt vor Ihnen auf eine Antwort wartet, können Sie sich immer noch ein paar Sekunden Zeit nehmen, um durchzuatmen und Ihre wahren Gefühle zu berücksichtigen, anstatt eine reflexartige Antwort zu geben.
Nimm dir nur nicht zu lange, um zu antworten oder zu handeln, sonst verlierst du möglicherweise etwas von der Energie, die positiv kanalisiert werden könnte.
4. Denke darüber nach, worüber du wirklich wütend bist.
Wenn Sie sich über etwas ärgern, ist es wichtig, dem auf den Grund zu gehen, was wirklich auf Ihre Knöpfe drückt.
Nur wenn du die Wurzel deiner Wut identifizierst, kannst du sie in positive Veränderungen kanalisieren, indem du Maßnahmen ergreifst, entweder als Reaktion auf dieses spezielle Problem oder in Richtung auf etwas anderes.
Es könnte sein, dass es oberflächlich so aussieht, als wäre das Problem eine Sache…
…aber wenn du anfängst es zu analysieren, stellst du fest, dass deine Wut komplett aus einer anderen Quelle stammt.
5. Denke darüber nach, während du trainierst.
Wenn Sie Schwierigkeiten haben, herauszufinden, warum Sie sich so fühlen und wie Sie es positiv nutzen können, könnte Bewegung die Antwort sein.
Es gibt nichts Besseres, als die Herzfrequenz zu erhöhen, um dich zu beruhigen.
Ihre schönsten Momente der Inspiration, wie Sie sich vorwärts bewegen können, kommen oft, wenn Sie trainieren und Ihr Geist klar und fokussiert ist.
6. Nutze deine Wut, um positive Veränderungen zu bewirken.
Wut kann ein großartiger Motivator sein.
Es könnte sein, dass du Veränderungen in deinem Leben vornehmen möchtest, die du nie aus Angst oder Selbstzufriedenheit machst.
Wut kann der Katalysator sein, um diese Angst oder Trägheit endgültig zu überwinden.
Du könntest deine Wut nutzen, um dich in dieses neue Projekt zu stürzen oder endlich den Job zu verlassen, den du hasst.
Zum Beispiel könnte es die 10 seind sarkastischer Kommentar des Tages von einem giftigen Kollegen, der dich dazu bringt, nach einem neuen Job zu suchen.
Wut kann der Leidenschaft oder dem Enthusiasmus weichen, die du brauchst, um das Leben zu erschaffen, von dem du geträumt hast.
7. Beweise, dass deine Zweifler falsch liegen.
Wenn deine Wut von jemandem herrührt, der nicht an dein Potenzial oder deine Fähigkeiten glaubt, dann könnte dir das den Schub geben, den du brauchst, um ihm das Gegenteil zu beweisen.
Verweile nicht darauf, wie sie dir das Gefühl gegeben haben, sondern konzentriere deine Energie darauf, dir selbst und ihnen zu beweisen, dass sie dich unterschätzt haben.
8. Beteilige dich an Bewegungen für positive Veränderungen.
Wut kann Ihr eigenes Leben positiv verändern.
Es kann Ihnen auch helfen, positive Veränderungen in der Welt zu bewirken.
Einige der wichtigsten und positivsten Veränderungen in der Gesellschaft wurden von der Wut über Ungerechtigkeit angetrieben.
Bilden Sie sich über die Themen aus, die Ihnen wichtig sind und suchen Sie nach Organisationen und Bewegungen, in denen Sie sich engagieren können.
Ihre Beiträge, so klein sie Ihnen auch erscheinen mögen, sind ein positiver Schritt in die richtige Richtung.
Wenn wir alle unseren Beitrag leisten, um das Unrecht, das wir in unseren Gesellschaften sehen, wiedergutzumachen, können wir gemeinsam eine bessere Welt schaffen.
9. Planen Sie für die Zukunft.
Nutze die Wut, die du jetzt verspürst, um dir in Zukunft ein besseres Leben vorzustellen.
Benutzen Sie es, um zu planen, wie Sie diese Vision in die Realität umsetzen.
Nimm all diese Energie und Entschlossenheit und nutze sie, um dir vorzustellen, wie du in einem oder fünf Jahren leben möchtest.
Dann folge diesem Plan, um zielgerichtet voranzukommen und lasse dich von deiner wütenden Energie antreiben.
Das könnte dir auch gefallen Artikel geht weiter unten:
- Wie man sich beruhigt, wenn man wirklich richtig wütend ist und 7 Dinge, die man NICHT tun sollte
- Wie man Wut loslässt: Die 7 Phasen von der Wut bis zur Befreiung
- 20 gesunde Bewältigungsfähigkeiten: Strategien zur Linderung negativer Emotionen
- Wenn jemand deinen Auslöser drückt: Wie man aufhört, defensiv zu reagieren
- Situativer Ärger: Was es ist und 5 Wege, es zu zerstreuen
- Wie man Wut in Beziehungen kontrolliert und damit umgeht: 7 Tipps ohne Unsinn!
- So kontrollieren Sie Ihre Emotionen: 17 No Bullsh*t-Tipps!
- Wenn dich jemand kritisiert, tu niemals diese 6 Dinge